![]() |
| Midas Şehir in Phrygien | |||
|
|
|
||
| Das Dorf Yazılıkaya mit dem Midas-Monument | |||
|
Midas Şehir (Midas City) ist neben Gordion eine der wichtigsten phrygischen Ruinenstätten im Hochland, nordöstlich der Provinzhauptstadt Afyonkarahisar. |
|||
|
|
|||
| Im Dorf Yazılıkaya (beschriebener Felsen) | |||
|
|
|||
|
|
|||
|
Das sogenannte Midas-Monument war vermutlich Teil einer Kultstätte für die Göttin Kybele. Es befindet sich an einer Wand des Hochplateaus, an dessen Wänden sich noch andere, teils unvollständige Monumente befinden. |
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
Der Name Midasstadt basiert auf den letzten Zeichen der phrygischen Inschrift auf dem Midas-Monument, die sich als Midas identifizieren lassen. Es konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass der legendäre König Midas tatsächlich Herrscher dieser Stadt auf dem Hochplateau war. |
|||
|
|
|||
| Siedlungshügel aus vorbyzantinischer Zeit | |||
|
|
|||
|
Neben dem Midas-Monument liegt ein Siedlungshügel aus vorbyzantinischer Zeit, er wurde im Laufe der Jahrhunderte unter anderem als Wohn- und Schutzraum und Lagerstätte für Getreide sowie als Grabstätte genutzt. |
|||
|
|
|||
|
|
|||
|
Raum im Siedlungshügel |
|||
|
|
|||
![]() |
|||
|
Die unvollendete Fassade Küçük Yazılıkaya |
|||
|
|
|||
|
An der Nordwand sind noch eine zweite, unvollendete Fassade (Küçük Yazılıkaya) und einige Altäre zu finden. Auf dem Hochplateau befindet sich neben einigen Opferstellen auch ein sogenannter Midas-Thron mit phrygischen Inschriften. |
|||
![]() |
|||
| Auf der Akropolis | |||
|
|
|||
|
Treppenaufgang zu einer Zisterne |
|||
| Fotos: @chim, Monika P., Izabela Miszczak | |||
| Text: Wikipedia u.a. | |||
|
|
|||