|  | 
| Antike Stadien in der Türkei Tlos | ||||||||||||
|  | 
 | |||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| Das Stadion von Tlos befindet sich am Fuße der Akropolis. Es bot nach heutigen Erkenntnissen lediglich ca. 2.500 Zuschauern Platz. Die Stützmauer oberhalb der Zuschauerränge wurde vermutlich in der römischen Kaiserzeit unter Verwendung von Spoilen befestigt. Heute sind lediglich Zuschauerränge auf der Bergseite auszumachen. Ob es Indizien für in römischer Zeit auf Subkonstruktionen aufgebaute und später abgetragene Sitzreihen gibt, war nicht zu erfahren. Auch nicht, ob hölzerne Tribünen verwendet wurden. Das 75 Meter lange und 8 Meter breite befestigte Fundament könnte darauf hinweisen. Mindestens ein Zugang führte von der Bergseite durch die Stützmauer direkt auf die Zuschauerränge | ||||||||||||
| Die Geschichte von Tlos: | ||||||||||||
| Tlos war schon in der 
										Bronzezeit besiedelt und dürfte mit dem 
										in hethitischen Quellen genannten Ort Dalawa 
			identisch sein. Ein dort 
			gefundenes Bronzebeil lässt auf bis ins 2. Jahrtausend vor Chr. 
			reichende Ursprünge schließen. | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
|  | ||||||||||||
| Fotos: @chim, Tamer A. | ||||||||||||
| Text: Wikipedia u.a. | ||||||||||||
| 
         | ||||||||||||